Videograf in Hamburg

Videografen sind heutzutage immer gefragter und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht ganz einfach ist, jemanden zu finden, der zum eigenen Projekt wirklich gut passt und die Resultate liefern kann, die man sich vorstellt. Ich bin Videograf in Hamburg seit 5 Jahren und produziere als 1-Mann-Agentur verschiedene Arten von Video-Projekten. Die typischen Imagefilme, Event-ReCap-Videos, Interviews, Youtube-Content, und auch Online-Kurse gehören zu meinen Erfahrungen.

Muss ich mein eigenes Videokonzept schon fertig haben?

Definitiv nein! Einige meiner Kunden hier in Hamburg wissen schon genau was für ein Video sie wollen und sogar, wie es aussehen soll bis ins Detail. Sie suchen sich einen Videografen, der sozusagen nur noch die Idee umsetzt. Mit anderen setze ich mich zusammen und wir arbeiten gemeinsam ein Konzept aus. So ein Konzept ist extrem wichtig, denn nur wenn wir wissen was die Ziele sind, können wir sie auch erreichen. Ohne diesen Schritt ist es vielleicht weniger Arbeit, besonders für mich, aber echte Resultate kommen nicht nur von schönen Bildern. Es ist wichtig die Zielgruppe zu kennen, das Ziel des Videos klar zu definieren und somit ein Endergebnis zu haben, was auch echte Resultate bringt und nicht nur eine hohe Rechnung für einen Imagefilm, der auf der Website einstaubt.

Wie sieht ein gutes Video-Konzept eigentlich aus?

Gute und vor allem effektive Videos sind kein Zufall. Das heißt am Anfang einer jeden Produktion stehen einige Fragen.
  • Was ist das Ziel des Videos?
  • Wer schaut das Video?
  • Wo wird es veröffentlicht?
  • Geht es um Emotionen oder Zahlen und Fakten?

Einer der häufigsten Fehler, den Firmeneigentümer machen, wenn Sie einen Videografen beautragen, ist 100 verschiedene Aspekte ihres Geschäftes in einem Video unterbringen zu wollen. Und den Gedanken verstehe ich natürlich, denn Videos zu drehen ist teuer und da will man natürlich so viel wie möglich in ein Video reinbekommen. Aber wie es so oft ist, wenn man ALLES sagen will, sagt man am Ende wirklich oft GAR NICHTS. Stattdessen ist es viel effektiver, sich ein ganz bestimmtes Ziel zu überlegen und dieses mit dem Video auch wirklich zu bedienen und alle anderen Ablenkungen links und rechts mal wegzulassen. So kommt man zu viel besseren Resultaten, versprochen! 

Vorproduktion ist fast wichtiger als das eigentliche Filmen

In der Vorproduktion wird das Konzept in konkrete Szenen, Skripte, Drehorte, Charaktere entwickelt.  Gute Planung stellt sicher, dass wir im Budget bleiben, die Ideen umsetzbar sind und es am Ende wenn überhaupt nur positive Überraschungen gibt. Du siehst schon, es steckt einiges in der Planung und Vorproduktion für ein erfolgreiches Videoprojekt – aber das kann auch sehr schlank ausfallen und muss nicht die Form stundenlanger Brainstorming-Sessions annehmen. Wichtig ist einfach, dass wenn du dir einen Videografen suchst und ein Projekt umsetzen möchtest, dass du alles tust, damit auch am Ende ein Video herauskommt, das deinen Erwartungen entspricht.

Worauf solltest du bei einem Videografen achten?

Hier möchte ich dir ein paar Tipps geben, wenn du nach einem Videografen suchst. Es ist in den letzten Jahren immer populärer geworden, diese Karriere einzuschlagen und das auch nicht ohne Grund, denn es macht Spaß! Dennoch möchte man natürlich als Unternehmer sicherstellen, dass die Investition gut getätigt ist und man sich einen “Videomann” (oder -frau natürlich) sucht, der das Projekt auch stemmen kann. Deshalb hier ein paar Fragen, die dich sicher zum perfekten Videografen für dein Projekt führen:

Hast der Videograf schonmal Projekte wie diese umgesetzt?

Die einfachste Methode, um zu schauen ob dein Videograf auch das umsetzen kann, was du machen möchtest ist, ihn nach vergangenen Beispielen zu fragen, wo er ein ähnliches Projekt umgesetzt hat. Ich würde meinen Hochzeitsvideografen nicht nach der Qualität seiner Interview-Drehs auswählen und auch Youtube-Videos erfordern ein ganz anderes Kompetenzfeld als zum Beispiel lange Dokumentarfilme.

Wenn du also in Hamburg nach einem Videografen suchst und nur 3 von 10 Kandidaten überhaupt diese Art von Video schonmal gedreht haben, die du machen willst, dann hast du somit deine Suche schonmal sehr eingegrenzt.

Wie ist seine Arbeitsweise?

Das halte ich für eine sehr wichtige Frage. Einen professionellen Prozess für seine Arbeit zu haben ist sehr wichtig und ein Zeichen von Erfahrung und Seriösität. Oft kann man an den Videos nicht direkt erkennen, ob man nur jemand unerfahrenen hat, der ein bisschen mit der Kamera geübt hat und jetzt gern mit Videos durchstarten möchte, oder jemanden, der einiges an Erfahrung hat und somit einfach sicherer im Umgang mit Kunden, aber auch in der Lage ist, ein Video zu drehen, was nicht nur schick aussieht, sondern auch Resultate bringt.

Wie hoch ist der Preis?

Der Preis ist ein sehr gutes Merkmal, an dem du einen guten Videografen erkennen kannst, meiner Meinung nach. Es kommt natürlich immer auf die spezifischen Projektumstände an, aber grundsätzlich ist ein hoher Preis ein gutes Zeichen. Jemand, der wirklich gute Arbeit leistet und Resultate bringt, wird einfach seinen Preis haben. Aber das sollte dich auch nicht abschrecken, denn es sollen ja auf der anderen Seite auch immer Resultate stehen, die den Preis wert sind.

Deshalb ist es auch so wichtig, die Konzeptionierung und die Vorproduktion wirklich ernst zu nehmen, denn dort werden die Resultate wirklich erreicht. Ein schönes Video drehen kann fast jeder. Aber ein schönes Video drehen, welches Resultate bringt? Das ist nicht so einfach. Hohe Preise sind relativ. Du solltest sie nicht vergleichen mit dem, was der billigste Videograg in Hamburg nimmt, sondern damit, was als Resultat auf der anderen Seite steht, denn oft kann es das durchaus wert sein. Gute Arbeit hat nun mal ihren Preis, das war noch nie anders.

This Post Has One Comment

  1. Hi, this is a comment.
    To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
    Commenter avatars come from Gravatar.

Leave a Reply